Parodontitis kann unbehandelt zu Zahnverlust führen
 sowie Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit und das allgemeine 
Wohlbefinden haben. Die Erkrankung 
verläuft unterhalb der sichtbaren Oberfläche. Und da sie meist auch nicht 
schmerzt, wird sie häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium 
erkannt. Es ist wichtig, 
Anzeichen für eine mögliche Parodontitis zu kennen und bei Bedarf den Zahnarzt aufzusuchen. Denn durch frühzeitiges Erkennen und
 eine systematische Behandlung kann der Krankheitsprozess zum Stillstand
 gebracht werden. Ästhetische oder auch funktionelle Veränderungen 
lassen sich dadurch weitgehend begrenzen und der Zustand des 
Zahnhalteapparates deutlich verbessern.
Je früher erkannt, desto erfolgreicher kann behandelt werden.
Um die Menschen zu informieren und für die Volkskrankheit Parodontitis zu sensibilieren, wurde eine Patienten-App 
entwickelt. Umfangreiche Studien sind die Grundlage des Tests, die der Allgemeinheit so zugut kommen. Eine aktualisierte 
Fassung der kostenlosen DG PARO-Selbsttest-App steht ab dem 12. Mai (dem europäischen Parotag, an dem auch unsere Praxis sich beteiligt zur 
Verfügung. Mit der App kann jeder Patient einfach, aber verlässlich 
seine Risikofaktoren einschätzen und entsprechend aktiv werden. Die App 
kann über die jeweiligen App-Stores sowohl für iOS wie auch für Android 
heruntergeladen werden. Auch über die DG PARO-Website www.dgparo.de ist sie abrufbar. Sollte Sie Anzeichen einer Parodontits erkennen, sprechen Sie unsere Zahnärzt an. Je früher, um so einfacher lässt sie sich behandeln und weitergehende Erkrankungen verhindern. 
Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Herne und Bochum
Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum
Telefon: 0234.533044
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Zahnarzt Bochum
Zahnarzt Bochum

 












